- Prädikatenkalkül der ersten Stufe
- исчисление предикатов первого порядка
Немецко-русский математический словарь. 2013.
Немецко-русский математический словарь. 2013.
Prädikatenkalkül — Die Artikel Prädikatenlogik und Prädikat (Logik) überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen… … Deutsch Wikipedia
Günter Asser — (* 26. Februar 1926 in Berlin) ist emeritierter Professor für Mathematik und Logik der Universität Greifswald. Er hat zahlreiche Bände über Philosophen und Mathematiker herausgegeben. Seine eigene Forschung lag in der Logik und der… … Deutsch Wikipedia
ПРЕДИКАТОВ ИСЧИСЛЕНИЕ — общее название исчислений математической логики, являющихся формализацией тех разделов совр. логики, к рые изучают субъектно предикатную структуру предложений (высказываний), понимаемую в более широком, чем в традиц. логике, смысле: помимо теории … Философская энциклопедия
КАЛЬМАР — (Kalmár), Ласло (р. 27 марта 1905) – венг. логик и математик. Проф. ун та в Сегеде, чл. АН Венг. Народной Республики (с 1961). Работает в области математич. логики, а также теории функций, функционального анализа и в др. областях математики.… … Философская энциклопедия
Formalisierte Theorie — Die formalisierte Theorie bezeichnet in der klassischen Mathematik ein Verfahren, wobei die Sätze einer Theorie durch logische Schlüsse aus den Axiomen abgeleitet werden. Zur Formalisierung der Axiome und der Beweise benutzt man dabei die… … Deutsch Wikipedia
Charles Peirce — Charles Sanders Peirce um 1870 Charles Sanders Peirce (* 10. September 1839 in Cambridge, Massachusetts; † 19. April 1914 in Milford, Pennsylvania) war ein US amerikanischer Mathematiker … Deutsch Wikipedia
Charles S. Peirce — Charles Sanders Peirce um 1870 Charles Sanders Peirce (* 10. September 1839 in Cambridge, Massachusetts; † 19. April 1914 in Milford, Pennsylvania) war ein US amerikanischer Mathematiker … Deutsch Wikipedia
Charles Sanders Peirce — um 1870 Charles Sanders Peirce (ausgesprochen:/ pɜrs/ wie: „purse“[1]) (* 10. September 1839 in Cambridge, Massachusetts; † 19. April 1914 in Milford, Pennsylvania) war ein … Deutsch Wikipedia
Berechnungsmodell — Dieser Artikel wurde auf der Qualitätssicherungsseite des Portals Mathematik eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus dem Themengebiet Mathematik auf ein akzeptables Niveau zu bringen. Dabei werden Artikel gelöscht, die nicht… … Deutsch Wikipedia
Kalküle — Dieser Artikel wurde auf der Qualitätssicherungsseite des Portals Mathematik eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus dem Themengebiet Mathematik auf ein akzeptables Niveau zu bringen. Dabei werden Artikel gelöscht, die nicht… … Deutsch Wikipedia
Kalkül — Als Kalkül (der, das, fr. calcul „Rechnung“; von lat. calculus „Rechenstein, Spielstein“) versteht man in den formalen Wissenschaften wie Logik und Mathematik ein System von Regeln, mit denen sich aus gegebenen Aussagen (Axiomen) weitere Aussagen … Deutsch Wikipedia